Skatepark Uganda Skatecontest Kitintale
News
06.01.2020

Wir haben viel vor und bleiben auch im neuen Jahr unserem Motto treu: WIR MACHEN KINDER STARK!

Zur Einstimmung starten wir mit Erinnerungen an unsere Reise nach Ruanda mit TV Moderator André Gatzke und Comedian Simon Gosejohann. Ein Film von Krolop & Gerst unterstützt von Nikon. Vielen Dank an Vans, Independent Trucks, Santa Cruz Skateboards, Creature Skateboards, TSG INTERNATIONAL und allen anderen Partnern für die Unterstützung unserer weltweiten Projekte! An dieser Stelle auch nochmal ein ganz großes Dankeschön an ALLE Spender und die uns im vergangenen Jahr so großartig unterstützt haben. Dank euch werden wir in 2020 viel bewegen! Also dran bleiben!!!!

30.10.2019

Das skate-aid Team war auf Renovierungs-Mission in Kigali/Ruanda unterwegs. Unser Skatepark dort konnte mal wieder ein „Make-over“ gebrauchen. Als besonderes Highlight hatten wir diesmal prominente Unterstützung: TV Moderator André Gatzke und Comedian Simon Gosejohann waren mit dabei und haben tatkräftig mit angefasst. Außerdem war als filmische Begleitung die Krolop & Gerst Video-Crew mit an Bord. Wir freuen uns jetzt schon wieder auf atemberaubende Aufnahmen.

19.09.2019

Da es im skate-aid Skatepark in Kampala/Uganda geographisch bedingt sehr schnell und früh dunkel wird, fällt die perfekte Zeit zum Skaten zwischen Tageshitze und Nachtschwärze extrem kurz aus. Daher haben unsere Freunde von Taiyo Hive die Licht-Solaranlage auf 4 Lampen verdoppelt, damit der Skatepark von den Kids effektiver genutzt werden. Vielen Dank an Sophie und ihr Team, sowie an Jack und sein Team!

15.07.2019

Am Montag war es soweit: Der in Kooperation von skate-aid und den SOS-Kinderdörfern entstandene Skatepark in Qudsaya bei Damaskus wurde offiziell eröffnet. skate-aid und die SOS-Kinderdörfer weltweit setzen die pädagogische Kraft des Skateboardens in weltweiten Skatepark-Projekten ein, um Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und sie stark zu machen. Nach erfolgreichen gemeinsamen Projekten in Kigali (Ruanda) und Bethlehem (Palästina), wurde mit dem ersten Skatepark in Syrien ein weiteres Leuchtturmprojekt eröffnet.

28.06.2019

Unser Skatepark in Windhoek/Namibia, der Anfang letzten Jahres als erster inklusiver Skatepark eröffnet wurde, hat ein Update bekommen: Der Bowl-Bereich wurde mit einem großen Sonnensegel versehen, damit die Kids besser vor der Sonne geschützt sind und so länger/mehr Skaten können.
Der Skatepark entstand Ende 2017 durch eine Zusammenarbeit von skate-aid mit „The Global Experience“ und den Münsteraner UNESCO-Schulen Schillergymnasium und Primus-Schule auf dem Gelände des National Institute for Special Education (NISE).

07.05.2019

Gestern fiel der Startschuss für unsere skate-aid@school Aktion, in deren Rahmen wir 10 Schulen im Münsterland jeweils für eine Woche mit unserer mobilen Miniramp besuchen. Bis zu 20 Kids können an unserem Skateboard-Workshop teilnehmen und wir erklären den Schülern die Grundzüge des Skateboardens. Bei diesem pädagogisches Programm lernen die Schüler (und auch Lehrer) außerdem, worauf es beim Skateboarden ankommt und welche Mechanismen das Skateboarden in Gang setzen kann. Den Anfang macht in dieser Woche das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium.
Am Ende des Workshops bekommen die Schulen dann jeweils 10 Sets bestehend aus Skateboard/Helm/Schonern zur weiteren Nutzung überlassen.

19.03.2019

Auf die Plätze...fertig...LOS!! Dank unserer erfolgreichen Fundraising-Kampagne in Kooperation mit SOS-Kinderdörfer weltweit und SOS Children's Villages Syria ist unser Bau-Team in Damaskus angekommen und hat bereits mit unserer Mission begonnen. Die Syrischen Kids sind mehr als begeistert und helfen wo immer sie können. Wir halten euch auf dem Laufenden....

Ein großes Dankeschön auch an Betonlandschaften für die Unterstützung vor Ort!

28.02.2019

Für uns ist ein Skatepark nicht nur ein Skatepark sondern auch eine Begegnungsstätte. Darum haben wir uns sehr gefreut, dass wir in Syrien auf dem Gelände auch einen Spielplatz mit integrieren können. Die Spielgeräte hat uns die Stilum GmbH gespendet. An dieser Stelle noch einmal ein ganz herzliches Dankeschön für so viel Engagement! Denn nicht nur die Spielgeräte, sondern auch die Kosten und Organisation für den Transport werden von ihnen übernommen. Es war eine große Herausforderung einen Spediteur zu finden, der einen Container nach Syrien liefert. Da Syrien aktuell noch in vielen Hinterköpfen als Kriegsgebiet gilt, war das deutlich schwerer als gedacht. Aber mit Hilfe unseres Partners vor Ort, SOS Children's Villages Syria, konnten wir nun endlich auch dieses Problem lösen…und jetzt sind wir startklar. Mitte März geht‘s los!

19.02.2019

Unsere Freiwilligen Felix und Sören konnten frischen Skateboard-Stuff für das Projekt in Windhoek/Namibia entgegen nehmen. Die Lehrer und Schüler des Schillergymnasiums aus Münster haben bei einem Besuch im Rahmen ihres Austauschprogramms für uns den Stuff für die Kids dort abgegeben.

Vielen Dank (auch an The Global Experience) und viel Spaß damit !

22.01.2019

Jetzt online und in vielen C&A Stores erhältlich: die C&A X skate-aid Street Wear Collection! Mit Hilfe der Kooperation zwischen skate-aid, C&A und der C&A Foundation unterstützt C&A damit unsere Projekte, die sich weltweit für Kinder stark machen. Tolle Collection und für ein gute Sache - Daumen hoch & DICKES DANKE an C&A!