Skatepark Uganda Skatecontest Kitintale
News
07.08.2018

Unsere kostenlosen Sommerferien Skateboard-Workshops in Kooperation mit innogy werden super angenommen und sind ein voller Erfolg. Bisher waren wir u.a. in Melle, Bad Iburg, Nottuln, Lembruch und Nörvenich. Neben Skateboarding stand z.B. auch Materialkunde auf dem Plan...wie wechsele ich ein Kugellager, wie stelle ich die Lenkung ein, welches Set-Up ist für mich das Richtige etc. Weitere Stopps folgen bis zum Ende der Ferien und die Serie wird in den Herbstferien fortgesetzt. Good times!

19.06.2018

Unsere Lieblings-Schuhmarke VANS unterstützt uns mit diesem wiederverwendbaren stylishen Bag. Von jedem vekauften Bag geht 1 Euro an die weltweiten skate-aid Projekte. Checkt euren Local VANS Store und holt ihn euch!

12.06.2018

...was für ein mega Wochenende! DANKE an alle, die uns auf der Messe besucht haben - insbesondere an skate-aid Supporter Lina Van de Mars und Evil Jared Hasselhoff ! Props gehen raus an Ingo Kantoreck für den Support! Ein dickes THANX auch an Martin, Björn und Jochen von Wildcat für die kostenlose Standfläche direkt neben der Bühne und die hammer Orga. Besser ging´s nicht!

24.04.2018

Die cayla consulting group AG aus München unterstützt uns mit dieser tollen Aktion mit der man Kindern doppelt hilft:

1. Die cayla consulting group hat eine große Anzahl pädagogisch wertvoller Bücher im Rahmen eines Projektes mit der Süddeutschen Zeitung zur Verfügung gestellt und der Kauf eines oder mehrerer dieser Bücherpakete unterstützt direkt und ohne Umweg dort, wo es Not tut.

2. Die gekauften Bücher werden an deutsche Schulen und Kindergärten gespendet, wodurch Kinder aus sozial schwachen Familien, sowie Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund in Deutschland, profitieren.

1,-€ / Buch geht in die bekannten Kinderhilfsprojekte von skate-aid.

So kann man aktiv und gezielt Kindern ohne Kindheit ein Stück Lebensfreude und Zuversicht ermöglichen.

Alle weiteren Infos dazu gibt es hier: https://www.cayla-consulting-group.com/spendenaktion/

27.02.2018

Am 23. Februar wurde in Windhoek der erste inklusive Skatepark Namibias eröffnet. Durch eine Zusammenarbeit von The Global Experience Münster, Global Experience Namibia, den Münsteraner UNESCO-Schulen Schillergymnasium und Primussschule und skate-aid entstand am National Institute for Special Education (NISE) dieses einzigartige Projekt. Eingeweiht wurde der Park von Laura McLeod-Katjirua, der Gouverneurin der Region und skate-aid Gründer Titus Dittmann. Betreut werden die Kids in den nächsten Monaten von unserem erfahrenen Aktivisten Gabriel Santos, der für skate-aid auch schon in Kenia und Ruanda tätig war. Ab August sollen dann zwei „Weltwärts“ Freiwilligendienst-Plätze in Zusammenarbeit mit „Eine Welt Netz NRW“ eingerichtet werden.

22.02.2018

Die letzten Wochen waren nicht einfach in Windhoek, aber die komplette Bau-Crew hat sich mächtig ins Zeug gelegt und nun steht der offiziellen Eröffnung nichts mehr im Weg! Danke an alle, die dieses großartige Projekt möglich gemacht haben!

31.01.2018

Charity-Gala / 06.März 2018 /

18 Uhr / GOP Essen

An diesem Abend geht es um die Kooperation von skate-aid e.V. Essen mit der Deutsch-Afghanischen Gesellschaft für den Bau eines Skateparks in Kabul. Hierzu und zu lokalen Projekten, wie z. B. „Skaten statt Ritalin“, werden Titus Dittmann und Oliver Noack (Vorstand skate-aid e.V. Essen) sprechen und die Arbeit vorstellen. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen und schönen Abend im und mit dem GOP Varieté-Theater Essen. Mit dem Reinerlös der Eintrittsgelder und der Versteigerung vieler von Prominenten handsignierter Objekte wird die Arbeit von skate-aid e.V. Essen unterstützt. Sängerin und Schauspielerin Nina Maleika wird durch das Programm führen und als Gäste und Special Guests auf der Bühne werden die TV-Schauspieler Henning Baum (u.a. „Der letzte Bulle“) und Torsten „Toto“ Heim (bekannt aus „Toto & Harry“) erwartet.

Karten erhältlich unter www.variete.de oder der Ticket-Hotline des GOP Essen 0201-2479393

16.01.2018

ADHS...na und?! Ab Februar bieten wir einen Skateboard-Workshop für hyperaktive Kinder und Jugendliche im Skaters Palace in Münster an. Anmeldung unter info@skate-aid.org

Die Teilnahme ist kostenfrei.

04.12.2017

Fulminante Feier für die gute Sache!

Auch die 12. Auflage der C&A skate-aid-night powered by Lexus war ein voller Erfolg: Gut 250 Gäste, darunter zahlreiche Promis, wie Wotan Wilke Möhring, Frank Thelen, Simon Gosejohann und Lina van de Mars genossen am 2. Dezember im Skaters Palace in Münster einen glänzenden Charity Gala-Abend, ganz nach dem Motto „Feiern und Fördern“. Der wunderbare André Gatzke führte dynamisch und humorvoll durch den Abend und neben zahlreichen Highlights sorgte u.a. auch der Auftritt von skate-aid Aktivist Isard Pindula aus Mosambik und der von Nikon produzierte Kurzfilm „I am Hope on 4 Wheels“ für Gänsehaut-Feeling. Natürlich wurden auch skate-aid Projekte in Deutschland vorgestellt, wie zum Beispiel die Ferienworkshops, die im Sommer in Kooperation mit C&A und im Herbst zusammen mit innogy stattfanden. „Was für eine rauschende skate-aid-night“, befand skate-aid Gründer Titus Dittmann am Ende des Abends mehr als zufrieden. Grund zur Freude lieferte auch das Ergebnis: Es wurden insgesamt rund 63.000,- Euro für die gute Sache gesammelt! Auch in diesem Jahr supporteten wieder namhafte Unternehmen die Veranstaltung als Sponsoren, darunter C&A, Lexus und Nikon. Ein echtes Commitment gab es von C&A Marketing Direktor Ralf Rothberger. Er kündigte auf der Bühne an, dass C&A sein Engagement auch 2018 fortsetzt und skate-aid mit 200.000 Euro unterstützen wird. Vielen Dank an alle Mitwirkenden und Beteiligten…see you next year auf der skate-aid-night 2018!

29.11.2017

Pünktlich zur Adventszeit starten wir die Spendenkampagne „skate-aidvent“. Im Fokus der Kampagne steht die Erweiterung des Skateparks in Kamapala, Uganda.
Seit 2010 unterstützt skate-aid die Arbeit der Uganda Skateboard Union vor Ort. Während dieser jahrelangen Zusammenarbeit wuchs die Anzahl der Jugendlichen, die im Park skaten wollen, stetig. Momentan übersteigt jedoch die zunehmende Nachfrage das Angebot des aktuell noch sehr kleinen Skateparks. Deswegen soll nun im Rahmen der Spendenkampagne „skate-aidvent“ Geld gesammelt werden, um das bereits begonnene Mittelstück des Skateparks fertig zu stellen und noch mehr Kindern das Skateboarden zu ermöglichen.